1 Kundenparkplatz im Hof, sowie Fahrradstellplätze vor dem Geschäft.
Geschäft
Anschrift:
Die Marmeladen Mädchen
Uta Weiß
Wernerstr.22
01159 Dresden
Geschäft Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
10 Uhr - 18 Uhr
Samstag:
10 Uhr - 16 Uhr
Email: marmeladen_maedchen
@yahoo.com
Versand:
Egal wieviel Sie bestellen, Sie zahlen immer nur 6,90€ Versandkosten und ab einem Bestellwert von 40€ keine Versandkosten mehr!!!
Bitte beachten Sie, dass wir auschließlich über Hermes versenden.
Kontakte
Frau Uta Weiß
Tel. 017693537816
Geschäftsführung und Produktion
Tel.: 0351/85099191
Herr Andy Weiß
Tel. 01738173609
>>> Logistik
und Termin Manager,
sowie telefonische Bestellung.
(0,16 Cent pro Minute
aus dem Festnetz der
dt. Telekom.
Mobilfunkkosten
können abweichen.
Oder hinterlassen
Sie mir Ihre
Telefonnummer,
ich rufe Sie kostenfrei
zurück!)
Informationen zur Online-Streitbeilegung
Erreichbar wird die OS-Plattform unter folgendem Link sein: http://ec.europa.eu/consumers/odr
______________
Wussten Sie schon???
Einige Produkte aus unserem großen Sortiment erhalten Sie auch:
Edeka Scheller
Pulsnitzer Straße 33
01454 Radeberg
Edeka Müller
Am Gleis 1
01723 Wilsdruff
OT Grumbach |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Edeka Wallstr.14 01067 Dresden (Postplatz)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Gegründet 2014
Foto: Eric Münch
Wir sind ein kleines Familien-Unternehmen und stellen seit 2014 unsere Produkte mit viel Liebe nach alter Handwerkskunst her.
Mit guten Früchten und Zutaten, die wir vorwiegend von privaten Kleingärtnern und aus der Region beziehen. Neben klassischen Fruchtaufstrich-Sorten stellen wir auch
viele leckere exotische Fruchtaufstriche her. Diese Früchte beziehen wir natürlich aus den Südländern.
Es gibt das ganze Jahr über 250 verschiedene Sorten von Fruchtaufstrichen, viele Frucht-Liköre, eingelegtem Gemüse, Pesto, Saucen, Sirup, Herzhafte Brotaufstriche und Gebäck.
Für jeden ist etwas dabei.
Qualität und ein Preis der sich jeder leisten kann, das ist uns sehr wichtig.
Für alle, die Handarbeit und gute Früchte zu
schätzen wissen und keine Zeit haben selbstge-
machte Leckereien herzustellen.
Wir verwenden ausschließlich pflanzliches
Pektin für unsere Fruchtaufstriche und
natürliche Zutaten für alle unsere Produkte.
Ihre Familie Weiß
Köstliche Düfte erfüllen das Haus...
"...wenn die Zeit gekommen ist, um Früchte und Gemüse zu allerlei Delikatessen zu verarbeiten.
Der Brauch, im Sommer die Überschüsse für den Winter zu konservieren, entwickelte sich in einer Zeit, als es weder die Kühltechnik noch Flugzeuge gab, um während des ganzen Jahres frisches Obst aus aller Welt herbeizuschaffen. Was macht man mit all den Beeren, die gleichzeitig heranreiften, oder angesichts der schweren Last saftiger Früchte an einem Obstbaum, die auch den Vöglen schmecken? Man konservierte sie, legte Vorräte für schlechtere Zeiten an, erfreute sich an ihnen bis zur nächsten Ernte und ließ auch andere an den Schätzen teilhaben.
Aus der puren Notwendigkeit von damals wurde, jedenfalls für die meisten von uns, ein vergnügliches Hobby.
Die Lust auf das Einmalige dieser Spezialitäten bringt uns dazu, da anzuknüpfen, wo unsere Mütter und Großmütter aufgehört haben."
Aus dem Buch: Über feine Marmelade von Ars Edition